Hinweis:
Erster Satz:
„Es gab Phasen, in derer ich fest darauf gebaut habe, dass du wieder gesund wirst.“
Cover & Titel:
Meine Erwartungen:
Meine Erwartungen waren zweierlei.
Durch das sehr unschuldig wirkende Cover habe ich einen romantischen Liebesroman erwartet, bei dem Lavinia Claudio kennenlernt und sich nach einer romantischen und harmlos beschriebenen Nacht in ihn verliebt.
Da der Klappentext aber auch von dem Tagebuch ihrer Mutter berichtet und der Reise, die Lavinia auf Grundlage dessen vornimmt, hoffte ich auch auf eine Reise mit vielen Erlebnissen, bei der Lavinia die Spuren ihrer Mutter verfolgt und ein Geheimnis aufdeckt, vielleicht sogar ihren Vater trifft.
Meine Meinung zum Buch:
Zu Beginn war ich sehr verwirrt, weil ich eine Zeit brauchte um Lavinia einschätzen zu können. Sie war so normal und gleichzeitig für mich ein großes Rätsel, da sie sich zeitweise ziemlich eigenartig benahm.
Damit ihr nachvollziehen könnt was ich meine, habe ich euch mal ein Zitat herausgesucht.
„Der Flieger geht erst am Nachmittag, ich habe noch den ganzen Vormittag für mich und spontan beschließe ich, auf den Montjuïc schwimmen zu gehen. […] Die Umkleiden sind riesig und ich wähle den Spind gleich neben den Duschen. […] Neben mir steht eine dauergewellte Dame, die mich misstrauisch mustert, während sie ihren BH zumacht. Ohne sie zu beachten, gehe ich in meinem lila Badeanzug durch die Umkleide bis zur Dusche. Als mein Blick auf mein Spiegelbild fällt, schiebt sich wie durch Zauberei der Körper meiner Mutter über den meinen. Die Dampfschwaden aus den Duschen helfen auch nicht weiter. […] Instinktiv schlinge ich die Arme um mich und streichle mich, die Ellenbogen, die Handgelenke, die Muttermale, den Flaum meiner Haut. […] Ich schnuppere wie ein Tier an mir, streiche mir mit den Händen über den Hals, … .
Wisst ihr was ich meine? Wer macht denn bitte so etwas in einer öffentlichen Dusche eines Schwimmbades? Vor allem, weil ich damit aufgrund des unschuldig wirkenden Covers überhaupt nicht mitgerechnet habe.
Mich erstaunte es aber wie tief ich in der Geschichte drin war. Gerade bei dieser Szene fühlte ich mich, als würde ich mitten in der Dusche stehen und Lavinia bei etwas sehr privaten beobachten, was eigentlich gar nicht für meine Augen bestimmt war. Das dazu führte dazu, dass ich mich ertappt fühlte und rot wurde.
Dieses Gefühl hatte ich dann im Laufe des Romans noch ein paar Mal. Ich bin wirklich nicht leicht aus der Fassung zu bringen, aber dieses Buch hat es nicht nur einmal geschafft, dass ich mit offenem Mund dasaß und dachte: „Das ist jetzt nicht wahr, oder?“
Es waren aber nicht die Szenen an sich, sondern die Tatsache, wie diese Szenen entstanden sind, wie sie beschrieben waren und was in den Szenen geschah. Manchmal war der Gegensatz zwischen meinen Erwartungen und den Geschehnissen ziemlich weit voneinander entfernt. Mit einigen Wendungen hätte ich niemals gerechnet.
So blieb der Roman die ganze Zeit über sehr spannend. Denn ich wollte immer wissen, was Lavinia als nächstes erlebt, wo sie es als nächstes hin verschlägt und wen sie dort kennenlernt.
Ihre Reise weckte in mir den Wunsch selbst mal wieder ein Abenteuer zu erleben und lies mich an meine verrückte Jugend denken.
Das Buch selbst war in mehrere Kapitel eingeteilt, die alle eine Überschrift mit dem Schlüsselbegriff des Kapitels hatten. Die Kapitel hatten zu dem viele kurze Absätze. So konnte ich das Buch mal schnell beiseitelegen oder vor dem Schlafen gehen noch mal kurz ein Absatz lesen und noch einen und noch einen usw..
Insgesamt ließ sich das Buch wirklich sehr kurzweilig und flüssig lesen. Es war viel zu schnell vorbei und endete fast schon mit einem Cliffhanger. Mir jedenfalls blieben viele Fragen offen und ich bin auf den zweiten Teil sehr gespannt.
Zitat:
Fazit:
Bewertung:





Details zum Buch:
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen, Liebesroman
ISBN Taschenbuch: 978-3-7341-0578-4
Preis Taschenbuch: 9,99 €
Kaufen:
Einfach auf das Logo klicken
* Dieser Link führt zu einer kommerziellen Seite – Affiliate Link – Werbung