Klappentext:
Erster Satz:
Cover & Titel:
Meine Erwartungen:
Meine Meinung zum Buch:
Alles in allem ist es ein sehr trauriges Buch und ich hatte während der Autofahrt Tränen in den Augen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Gefühle noch bewegender sind, wenn man das Buch liest. Ja, ich würde euch fast empfehlen das Buch zu lesen, da man während des Lesens eher mal noch innehalten und den Gedanken nachhängen kann. Außerdem hat das Buch eine sehr schöne Innengestaltung, wodurch es noch mal Freude machen würde, das Buch zu lesen.
Dieser Roman hat wieder viele Parallelen zu ihren ersten Romanen. Es ist erneut ein Schicksal, dass die Geschichte ins Rollen bringt. Und wie auch bei den anderen Romanen gibt es Zufälle und Verstrickungen. Die Perspektivwechsel helfen dem Leser die ganze Geschichte noch besser zu verstehen und mit den Charakteren mitzufühlen.
Ich finde Dani Atkins hat einen ganz besonderen Schreibstil. Ich empfinde ihn als sehr gefühlvoll, bedacht und spüre eine Tiefe, die ich schwer in Worte fassen kann. Er ist so real. Es ist, als wenn Dani Atkins die Geschichte so erzählt, als hätte sie sie selbst erlebt und würde mir von ihren Erfahrungen berichten.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass immer die Nacht in den Romanen von Dani Atkins eine wichtige Rolle spielt.
Der Klang deines Lächelns ist auch ein schönes Buchgeschenk zu Weihnachten. Gerade auch dann, wenn man nicht weiß, welches Genre der oder die Beschenkte liest. Denn es ist ein Roman für Jung und Alt.
Sprecher:
Zitat:
Fazit:
Bewertung:
Aus dem Englischen von Sonja Rebernik-Heidegger
Sprecherin: Anna Carlsson, Richard Barenberg, Elena Wilms
Genre: Romantik & Leidenschaft, Frauenroman
Länge: 7 Stunden 10 min / 6CDs
ISBN Taschenbuch: 978-3-426-51935-6
ISBN Hörbuch: 978-3-8398-9309-8
Preis EBook: 7,99 €
Preis Hörbuch: 12,95 €
Über die Autorin:
Über die Sprecher:
Richard Barenberg
Richard Barenberg hat in Leipzig Schauspiel studiert und fühlt sich auf der Bühne ebenso zuhause wie vor der Kamera oder vor dem Mikrofon. Seine warme, unwiderstehliche Stimme und seine kluge Interpretation garantieren ein echtes Hörerlebnis.
Elena Wilms
Elena Wilms arbeitet seit 1999 vorwiegend als Synchron- und Hörspielsprecherin. Darüberhinaus führt ihre Stimme durch zahlreiche Dokumentationen und Reportagen auf arte, ZDF, NDR und Discovery Channel. Seit 2005 ist sie auch als Dialogbuchautorin und -regisseurin tätig, unter anderem für die beliebte Comedy-Serie Arrested Development und Die Schule der kleinen Vampire.
Anna Carlsson
Anna Carlssons Stimme ist einem Millionenpublikum bekannt. Sie synchronisierte u. a. Eva Longoria in Desperate Housewives und Kate Hudson in Almost Famous. Im Jahr 2008 gewann sie den Deutschen Hörbuchpreis für das beste Kinder- und Jugendhörbuch.