Klappentext:
„Mein größter Wunsch war es gesund zu werden, doch jetzt, als ich es offensichtlich geschafft hatte, fühlte ich mich überfordert damit.“
Die Autorin beschreibt auf eine sehr einprägsame Weise, die Gefühle und Gedanken, die sie selbst während ihrer Aufenthalte in verschiedenen Psychiatrien hatte.
Durch diesen autobiografischen Roman ermöglicht sie Einblicke in psychische Erkrankungen und wie sie damit umgegangen ist. Sodass sich der Leser am Schluss vielleicht fragt: „Ist eine psychiatrische Klinik tatsächlich ein Aufbewahrungsort für Irre oder ist die Welt vor den Türen viel verrückter und gefährlicher?“
Ein paar Überlegungen Vorab
Erster Satz:
Cover & Titel:
Den Titel finde ich spitze. Er ist sehr passend, auf den Punkt. Es spiegelt doch sofort die Frage wieder: wird man mit einer solchen Diagnose wieder gesund und ist das dann das Ende der Geschichte? Grandios. Das Cover jedoch spricht mich nicht ganz so an. Es passt zum Inhalt des Buches, man erkennt auch den ein oder anderen darauf wieder, wenn man den Inhalt liest, aber es haut mich jetzt nicht vom Hocker. Die Farbwahl spiegelt eine Tristheit wieder, komisch irgendwie. Der Gesichtsausdruck der beiden Personen spiegelt genau die Empfindungen wieder, die auch im Buch zum Thema Entlassung dargestellt sind. Man hat schon versucht es auf den Punkt zu bringen. Ist auch kein Thema von Sommer Sonne Party, im Gegenteil.
Meine Erwartungen
Ich habe auf der Buchmesse zwei Bücher der Autorin gekauft, auf die ich sehr gespannt bin. Dieses habe ich als Rezensionsexemplar in Empfang nehmen dürfen. Ich hoffte darauf, dass es gut ist. Ich hatte ein Gespräch mit der Autorin auf der Messe. Eigentlich musste das Buch gut sein. Ich erwartete es auch. Wenn sie das Thema nicht beschreiben kann, wer sonst.
Meine Meinung zum Buch
Meine Erwartungen wurden bestätigt. Ich hapere immer noch mit mir, ob ich nun 4 oder 5 Bücherpunkte geben möchte. Tendiere aber eher zu vier. Der i Punkt auf der Spitze fehlt noch. Auch wenn mich das Buch wirklich überzeugt hat. Die Autorin schrieb zu Beginn, sie möchte das Thema humorvoll rüber bringen. Ich war der Meinung, dass das nicht geht. Doch, es geht. Sie hat derart gute Bespiele und Vergleiche geschlossen, dass der Leser, also ich, wirklich schmunzeln musste. Sie bringt das Thema Psychische Erkrankungen und den Umgang damit so lebendig, verständlich rüber, dass es jeder Leser nachvollziehen können müsste, auch wenn er sich mit diesen Erkrankungen nicht auskennt. Glückwunsch dazu. Sie motiviert den Leser seine Träume zu Leben. Sie kritisiert sich, die Klinik und zieht Schlüsse daraus. Der Inhalt des Buches ist wirklich interessant und man möchte wissen, wie es weiter geht. Er ist auch nicht so krass, dass man Lesepausen bräuchte. Das nicht. Er fesselte mich aber auch nicht so, dass ich das Buch hätte nicht weg legen können. Das ist auch der Grund, warum es doch nur 4 Punkte geworden sind. Ich bin gut rein gekommen und der Inhalt des Buches hat sich flüssig lesen lassen. Die Schrift ist schön groß und die Kapitel gut gegliedert. Manchmal etwas lang. Da ich immer von Kapitel oder Absatz zu Absatz lese, finde ich sehr lange Kapitel oder Absätze eher unpraktisch. Ist aber nur mein befinden.
Zitat:
„… Das Herz schlägt, aber die Emotionen sind eingefroren. Jeder Mensch von uns trägt ein Feuer in sich. Ein Lebenslicht. Brennt es hell, sind wir glücklich, erlischt es, sterben wir. Fühlen wir uns schlecht, depressiv, traurig und verzweifelt, fackelt das Feuer mit kleiner Flamme oder glimmt sogar nur noch. ….“
Fazit:
Alles in allem ein sehr interessante Lebensgeschichte mit sehr lebhaften, bildhaften und einprägenden Beispielen. Es ist sehr verständlich und nachvollziehbar geschrieben und soll den Leser sogar motivieren an seine Ziele zu glauben. Ein Hoch auf die positive Zukunft. Ich wünsche der Autorin das Beste und viele positive Erlebnisse, Momente und eine erfolgreiche Zukunft.
Bewertung:




Leseprobe: hier klicken
Details zum Buch:
Autor: Laura Adrian
Verlag: Merlin´s Bookshop
Genre: Belletristik / Roman / Erfahrung
Seiten: 327
Erschienen am: 6.02.18
ISBN: 978-3962480059
Preis: 12,95€
ISBN Ebook: /
Preis Ebook: /
Und zum Schluss:
Vielen Dank an die Autorin Laura Adrian für ihr Vertrauen, welches sie mir entgegen gebracht hat. Es war mir eine Ehre, dieses Buch rezensieren zu dürfen. Ich freue mich auf ihre weiteren Bücher.