Klappentext:
Erster Satz:
„Ich werde von lautem Gehämmer auf dem Dach wach, und für einen Moment weiß ich nicht, wo ich bin.„
Cover & Titel:
Meine Erwartungen:
Meine Meinung zum Buch:
Und genau deshalb fiel es mir so leicht mich in Grace und in die Geschichte hineinzuversetzen. Ich konnte mir den Ort und die Leute durch die Art und Weise der Beschreibung hervorragend vorstellen und mochte die Menschen in diesem Ort. Eine Kleinstadt in der man sich kennt, wenn man im gleichen Alter ist, in der man die Eltern seiner Schulkameraden kannte und einen größeren Bekanntenkreis hat. Ein Ort, in dem aber auch alle deine Geschichte kennen.
Und nun kehrt man an diesen Ort zurück, freut sich die Menschen wiederzusehen, hat aber auch Angst mit der Vergangenheit konfrontiert zu werden und trifft auch noch seine Jugendliebe wieder. Und dann sind schließlich auch die ganzen ungesagten Dinge, die zwischen einem selbst und den Eltern in der Luft schweben.
Und obwohl sich meine Beschreibung jetzt wahrscheinlich sehr gedrückt anhört, war der Roman gar nicht so traurig. Im Gegenteil. Eigentlich war er vorrangig unterhaltsam mit einer Portion Ironie. Natürlich gab es auch Szenen die traurig waren, aber die gehören ja zu einem guten Buch dieser Art dazu.
Mir gefiel vor allen Dingen die Liebesgeschichte, in der Grace nicht nur ihren Jugendschwarm wiedertraf, sondern auch einen anderen netten Typen kennenlernte.
Ich habe mal eine Rezension auf YouTube zu dem Buch gesehen, in der die Leserin sagte, dass es eine super Buchverfilmung werden könnte, die man mit den Mädels zum Mädelsabend schaut. Da stimme ich hier vollkommen zu. Dieses Buch sollte verfilmt werden.
Vom Aufbau des Buches her, kann als natürlich nicht viel sagen, da ich die Länge der Kapitel bei einem Hörbuch immer schlecht einschätzen kann.
Was mir aber unglaublich gut gefallen hat, waren die grammatikalischen Regeln am Anfang eines jeden Kapitels. Diese wurden dann jedes Mal mit einem passenden Beispiel ergänzt und leiteten das Kapitel ein.
„Präpositionen verweisen häufig auf das Verhältnis zwischen zwei Nomen. Es ist nie gut, ein Fahrrad in einer feuchten Garage unterzustellen.“
Schade eigentlich, dass ich mir nicht alle Regeln aufgeschrieben habe. Denn jetzt weiß ich sie nicht mehr und der Lerneffekt ist weg.
Hat zufällig jnd. das Buch und würde sich die Arbeit machen, die Regeln einmal rauszuschreiben? Mein Hörbuch habe ich nämlich verschenkt :-/.
Sprecherin:
Ich glaube mir hätte das Buch nicht so gut gefallen, wenn ich es gelesen hätte.
Ich bin mir sicher, dass Elena Wilms dem Buch noch mal ganz einen ganz anderen Schwung mitgegeben hat.
Ich jedenfalls freute mich schon auf die Autofahrten und regte mich in dieser Zeit auch nicht über den lästigen Stau auf der Autobahn auf.
Zitat:
Fazit:
Bewertung:
Leseprobe: hier klicken
Hörprobe: hier klicken
Lieblings-Apple-Pie-Rezept: hier downloaden
Buchtrailer
Details zum Buch:
ISBN Taschenbuch: 978-3-7341-0253-0
ISBN Hörbüch: 978-3-8371-3316-5
Preis Taschenbuch: 9,99 €
Preis EBook: 8,99 €
Preis Hörbuch: 14,99 €
Über die Autorin:
Über die Sprecherin:
Kaufen*:
Einfach auf das Logo klicken*
* Mit einem Klick auf das verlinkte Logo gelangst du auf eine kommerzielle Seite
Danksagung
Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Verlagsgruppe Randomhouse, und damit verbunden auch bei der Autorin Mary Simses für das Rezensionsexemplar und das mir entgegengebrachte Vertrauen. Vielen Dank :-D!