Klappentext:
Erster Satz:
Cover & Titel:
Der Titel passt und macht bei dieser Serie Sinn, da es ja immer um einen anderen Typen aus dem Boxclub geht.
Im Gesamtkonzept betrachtet passt das Cover sehr gut in die Reihe und kann auf einen Blick zur Punisher-Reihe zugeordnet werden.
Meine Erwartungen:
Meine Meinung zum Buch:
In der Punisher Reihe geht es um Jungs, die zusammen in einem Boxclub trainieren, bei dem der Inhaber ein Typ namens Cedric ist. Das Besondere an dem Boxclub ist, dass der Boxclub für die Jungs wie ein Zuhause ist und eine Art zweite Familie darstellt. Sie halten zueinander, unterstützen sich gegenseitig und sind füreinander da.
Und so kommt es auch, dass Cayden Hastings im sechsten Band Cedric im Boxclub vertritt, als dieser für einige Zeit ausfiel. Weshalb verrate ich euch natürlich nicht, denn die, die von euch die ersten Bände kennen, wissen ja es und den anderen möchte ich es nicht verraten.
Durch den Vertretungsjob trifft Cayden Hastings zufällig immer wieder auf Rose, eine Frau die mehr Probleme hat, als gut für ihn ist. Und dennoch kann er nicht von ihr lassen.
Für mich wurde das Buch durch die zwei Charaktere Rose und Cayden zu einem ganz besonderen Buch. Denn es handelt sich zwar um einen Liebesroman, aber er ist nicht ganz konventionell. Zum Beispiel hat Rose keine langen Haare, sondern sehr kurze und ist tätowiert, dafür aber recht zerbrechlich, was man ihr auf den ersten Blick nicht ansieht.
Cayden dagegen ist eher der ehrliche, aber harte Typ, was mich ein bisschen an meinen Freund erinnerte. Da fehlte auch schon hin und wieder mal das Taktgefühl. Doch so hart er sich gibt und seine Jungs im Boxclub wirken, so liebevoll sind sie auch. Durch die liebevolle Art habe ich mich in Cayden „verguckt“ und hatte auch den Wunsch zu der Clique dazuzugehören.
Vom Zusammenhalt der Jungs hat es mich irgendwie an die Sopranos erinnert oder an Sons of Anarchy, nur ohne die illegalen Geschäfte; also grob betrachtet.
Das Buch liest sich wirklich zügig und sehr schnell. Obwohl ich die ersten fünf Bände nicht kannte, kam ich schnell in die Geschichte rein und konnte mir die Zusammenhänge leicht zusammenreimen. Die Fragen, die zu Beginn offen waren, klärten sich im Laufe der Geschichte. Die Handlung war spannend geschrieben und abwechslungsreich. Vor allem der Charakter von Hayden gefiel mir gut.
Ich fand es nur schade, dass das Ende so schnell kam. Ich hoffe, dass die Geschichte der beiden indirekt in den anderen Büchern weitergeht oder es gar noch einmal eine Geschichte zu Cayden und Rose geben wird. Mit nur 171 Seiten ist das Buch auch wirklich nicht lang. Meiner Meinung nach könnten die Büche ruhig etwas länger sein, wobei sich dann die Frage stellt, ob das Buch dann immer noch so toll wäre. Aber so ein klein bisschen mehr über den Endzustand würde ich schon gerne wissen. Der Ausblick bzw. Epilog deutet zwar schon vieles an, aber ein paar Fragen bleiben.
Zum Beispiel ob es in der nächsten Geschichte wieder um Cedric geht.
Zitat:
>>Wo ist dieses Riesenarschloch?<< brüllt sie so laut, dass die Wände wackeln.
>>Keine Ahnung, mein Arschloch ist normal groß<<, antworte ich lässig und lehne mich in meinem Sessel zurück.
Holly schaut mich ratlos an und ich gebe ihr ein Zeichen, dass sie gehen kann.
>>Dürfte ich wissen, was du hier willst?<<, hake ich nach?
>>Ich bin Cedrics schlimmster Albtraum!<<, verkündet sie aggressiv.“
Fazit:
Bewertung:
ASIN: B01N4TGE4Q
Preis E-Book: 2,99 €
Reihe:
- Punish (16.01.2015)
- Alexander Moreno (27.04.2015)
- Christopher Hastings (03.09.2015)
- Edward Casterfield (24.02.2016)
- Billy Hanson (24.06.2016)
- Cayden Hastings (29.01.2017)
Über die Autorin:
Kaufen:
Einfach auf das Logo klicken*
*Der Link führt zu einer kommerziellen Seite.
Danksagung
Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Autorin J. M. Cornerman für das Rezensionsexemplar und das mir entgegengebrachte Vertrauen. Es war mir eine Freude dieses Buch als Erstleserin zu lesen :-D. Vielen Dank :-D!