Klappentext:
Meine Erwartungen:
Meine Meinung zum Buch:
Während der Geschichte konnte ich richtig mit Jessi mitfühlen. Auch den Zwispalt zwischen ihrem alten und neuen Leben konnte ich nachvollziehen. Vor allem Stu tat mir unglaublich Leid. Denn er führt ja noch sein normales Leben weiter und trotzdem ändert sich alles. Schön fand ich auch zu sehen, welche Auswirkungen ein plötzliches Berühmtsein auf Freunde und Familie hat.
Durch die Darstellung der positiven Argumente, als auch das Aufzeigen der Schattenseiten eines solchen Lebens finde ich das Buch als Jugendbuch super geeignet.
Vom Stil her ist es leicht zu lesen und unaufgeregt geschrieben. Als ich das Buch las, spürte ich eine angenehme Ruhe, obwohl mir am Ende auch die Tränen kamen.
Das Buch selbst ist immer noch aus Sicht von Jessi geschrieben. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind mit vielen Absätzen durchsetzt.
Solltest du das erste Buch noch nicht gelesen haben, würde ich dir raten tatsächlich erst das erste Buch zu lesen. Zwar werden in dem zweiten Buch die wichtigsten Informationen aufgegriffen und wiederholt und man kann die Geschichte schon nachvollziehen, doch würde mir die Verbindung zu Jessi und den anderen Charakteren fehlen. Ich finde im ersten Buch konnte ich Jessis und Stus Charakter und ihr altes Leben gut kennenlernen und so die Herausforderungen im zweiten Buch besser verstehen. Dasselbe gilt auch für Johnny und seiner Welt. Das Gefühl für die Leute und die zwei verschiedenen Leben entwickelt sich doch eher im ersten Buch und wird im zweiten vorausgesetzt.
Fazit: Ein superschönes Jugendbuch, bei dem man die Lebensweisen zweier völlig verschiedener Leben kennenlernt.
Bewertung:
ISBN Taschenbuch: 9783959670685
Preis Taschenbuch: 15,00 €
Preis EBook: 12,99 €
Über die Autorin:
Kaufen:
Einfach auf das Logo klicken
Trilogie
Band 1: Paige Toon – Das verrückte Leben der Jessie Jefferson
Band 2: Das wilde Leben der Jessi Jefferson