Klappentext:
Erster Satz:
Cover & Titel:
Ich liebe das Cover. Und ja, sag sage ich bei vielen Büchern, weil ich meistens auch nur Bücher lese, deren Cover mir gefallen. Aber dieses Cover gefällt mir besonders gut. Denn aufgrund des Covers habe ich all meine Aufgaben, die ich zu erledigen hätte, beiseitegeschoben und spontan entschieden das Buch zu lesen. Die fröhlichen Farben, die positive Ausstrahlung, die gute Laune, die mir das Cover vermittelt hat, haben mich dazu bewogen es sofort lesen zu wollen.
Auf dem Cover sind alle kleinen Details abgebildet, die das Buch zu etwas Besonderem machen. Wie sagt man immer schön: „Es sind die kleinen Dinge im Leben…“
Aber die Dinge und deren Bedeutung dürft ihr selbst entdecken :-). Denn mir hat es Spaß gemacht die Dinge auf dem Cover wiederzuerkennen und deren Bedeutung zu verstehen.
Ich liebe auch den Titel, der nicht nur super schön klingt, sondern auch nicht hätte besser gewählt werden können.
Meine Erwartungen:
Meine Meinung zum Buch:
In dem Buch geht es um Mia die ihre erste große Liebe verloren hat und nun versucht mit ihrem Leben weiterzumachen. Dabei bekommt sie die größte Unterstützung von ihren besten Freundinnen, die auch ich gerne an meiner Seite hätte. Die Freundinnen sind so unglaublich toll. Aber auch ihr verlorener Freund Kai ist ein ganz besonderer Schatz. Denn er hinterlässt Mia Briefe, die die beiden Freundinnen ihr in besonderen Momenten überreichen. Doch mehr möchte ich jetzt nicht verraten. Und keine Angst, es ist kein Spoiler. Denn der Zauber des Romans liegt in der Art und Weise wie das Buch geschrieben ist.
Michelle Schrenk schreibt das Buch sehr berührend, zum Teil auch sehr romantisch und mit viel Hoffnung und Lebensweisheiten gespickt.
Mir gefielen besonders die Stellen, in denen die älteren Menschen ihre Gedanken und Lebenserfahrungen erzählten. Denn so wurde das Buch authentisch und ein Stück weit realistisch. Ich glaube zwar nicht daran, dass es eine derart große Liebe gibt, aber die Vorstellung, es könnte sie geben reicht schon aus um positiv und mit neuer Motivation nach dem Ende des Buches aus der „Sonnenwelt“ aufzutauchen. Vor allem nach den Briefen von Kai musste ich innehalten und die Worte wirken lassen. Sie waren so poetisch, so wunderschön und hatten so viel Wahrheitsgehalt.
Erst dachte ich es sei ein leichtes Buch, weil ich zwischendrin eine wahnsinnige Leichtigkeit verspürt habe. Ich hatte das Buch auch unheimlich schnell gelesen. Doch wenn ich die Worte auf mich wirken lasse und darüber nachdenke, was alles in diesem Roman steckt, so hat es doch eine Tiefe, mit der ich nicht gerechnet hätte. Ich werde das Buch auch irgendwann ein zweites Mal lesen und vielleicht denk ich dann daran, alle Lebensweisheiten und klugen Worte daraus aufzuschreiben.
Ich denke das Buch hat auch deshalb so viel Zauber, weil Michelle Schrenk mit vielen Metaphern gearbeitet hat, mit denen wir Leser wundervolle Dinge verbinden.
Auch die Innengestaltung ist liebevoll und passt zu dem Gefühl, was in den jeweiligen Kapiteln zum Ausdruck gebracht wurde.
Nach diesem Buch weiß ich, dass ich weitere Romane von Michelle Schrenk lesen will!
Das Buch ist übrigens ein deutscher Roman, einer deutschen Autorin und spielt in Nürnberg.
Zitat:
Fazit:
Bewertung:
ISBN Taschenbuch: 978-3942790307
Preis Taschenbuch: 6,99 €
Preis eBook: €
Über die Autorin Marie Schrenk:
Kaufen:
Einfach auf das Logo klicken*
*Der Link führt zu einer kommerziellen Seite.