Klappentext:
Nach „Wir in drei Worten“, „Vielleicht mag ich dich morgen“ und „Es muss wohl an dir liegen“ begeistert die Britin ihre Leserinnen mit einem neuen romantischen, witzigen und authentischen Liebes-Roman.
Edie findet nichts schlimmer als Hochzeiten. Wenn der Bräutigam dann auch noch ihr Kollege Jack ist, der bis vor wenigen Wochen heftig mit ihr geflirtet hat, will Edie vor allem eins: flüchten. Den ersten Teil der Hochzeits-Feier von Charlotte und Jack steht Edie allerdings tapfer durch. Als sie später in den Park geht, um wenigstens einmal kurz durchzuatmen, steht Jack plötzlich vor ihr und küsst sie. Dummerweise sind sie nicht allein. Charlotte beobachtet die beiden und schon bald droht dieser kleine Moment der Schwäche, Edies ganzes Leben zu zerstören. Der darauf folgende Online-Shitstorm zwingt Edie, ihr Londoner Leben hinter sich zu lassen und Zuflucht bei ihrer Familie in Nottingham zu suchen. Dort läuft es aber auch nicht rund. Denn die Auszeit gewährt Edies Chef ihr nur, wenn sie den derzeit in Nottingham lebenden Schauspieler Elliot Owen trifft – um als Ghostwriterin seine bestseller-verdächtige Biographie zu verfassen. Dummerweise entpuppt sich Elliot nicht als charmanter Star – ganz im Gegenteil. Zurück in die Provinz, Opfer von Online-Mobbing und einem neurotischen Schauspieler ausgesetzt – so hatte Edie sich ihr Leben wirklich nicht vorgestellt!
Herz, Humor und authentische Figuren – das Erfolgsrezept von Mhairi McFarlane.
Erster Satz:
„Durch das Display eines Smartphones betrachtet ist das Leben eine große Lüge.“
Cover & Titel:
Um den Inhalt des Buches zu erfahren, muss man tatsächlich erst den Klappentext lesen.
Sonst aber erinnert die Gestaltung an die Romane ihrer anderen Cover. Denn auch auf den Covern sind Wellen und runde Muster abgebildet. „Wir in drei Worten“ hat ja auch ein neues Cover bekommen, was von der Gestaltung her, diesem Roman ähnelt. Daher ist die Covergestaltung der USP von Mhairi McFarlane´s Romanen.
Meine Erwartungen:
Meine Meinung zum Buch:
In „Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt“ ging es darum, hinter die Fassaden zu schauen. Es ging darum die Augen aufzumachen und Dinge zu hinterfragen. Hier passt der Spruch gut, „Die Dinge sind nicht immer so, wie sie zu sein scheinen. Daher passt auch der erste Satz super zu der Massage in dem Buch.
Mir wurde noch einmal bewusst gemacht, wie schnell man einen Menschen verurteilen kann. Klar, ist es manchmal einfacher einen Menschen zu verurteilen, als herauszufinden, was wirklich dahintersteckt. Aber es sollte doch unser Ziel sein, es häufiger zu tun oder das Verurteilen einfach zu unterlassen.“Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt“ ist aber auch wieder eine Liebesgeschichte mit Tiefgang. Das Fazit lautet wohl: „Manchmal muss man den, den man liebt, ziehen lassen“. Oder auch doch nicht? Das Ende des Buches ist teilweise offen, weil die eine Antwort nicht klar herausgestellt wird.
Mir hat es wieder richtig Spaß gemacht das Hörbuch zu hören, da es fesselnd geschrieben ist und viel Dynamik mitbringt. Es befasst sich mit sehr vielen Themen, ohne das der Leser es eigentlich merkt. Erst wenn man darüber nachdenkt fällt einen auf, wie viele Themen in dem Buch angesprochen werden.
Der Hör- bzw. Lesespaß begründet sich aber auch darin, wie flüssig sich das Buch hören lässt. Ich habe mich wirklich sehr gut unterhalten gefühlt. Es ist teilweise sehr lustig, aber auch an manchen Stellen recht traurig.
Von mir bekommt das Buch eine ganz klare Leseempfehlung
Die Sprecherin Britta Steffenhagen
Wer unseren Blog verfolgt weiß, das ich ein Fan von Britta Steffenhagen bin. Solange das Buch in meinen Genres veröffentlicht wird, höre ich alle ihre Bücher. Ich liebe es, wie sie die Charaktere zum Leben erweckt und die Geschichte realistisch erscheinen lässt. Die Stimme von ihr passt auch hervorragend zu den Charaktereigenschaften von Mhairi McFarlanes Protagonistinnen, die meist sehr bodenständig sind und wertschätzend mit anderen umgehen.
Durch sie wurde das Hören des Hörbuchs wieder zu einem ganz besonderen Hörerlebnis 🙂
Bewertung:





Details zum Buch:
- Autor: Mhairi McFarlane
- Verlag: Knaur TB
Hörbuchverlag: Argon - Genre: Romantik & Leidenschaft, Liebesroman
Laufzeit: 7 Stunden, 31 Minuten 6 CDs MultiboxSeiten: 544 - Erschienen am: 03.04.2017
ISBN Hörbuch: 978-3-8398-9316-6
ISBN Taschenbuch: 978-3-426-51984-4ISBN Ebook: 978-3-426-44053-7
Preis Hörbuch: 12,95 €
Preis Taschenbuch: 10,99 €Preis EBook: 9,99 €
Einfach auf das Logo klicken
* Dieser Link führt zu einer kommerziellen Seite – Affiliate Link – Werbung