Klappentext:
Erster Satz:
Cover & Titel:
Meiner Meinung nach ein sehr gelungenes Cover, was mich wirklich anspricht.
Meine Erwartungen:
Meine Meinung zum Buch:
Wie schon erwartet, handelte es sich um einen Liebesroman für Frauen. Die Protagonisten standen mitten im Leben und hatten schon so einiges erlebt. Sie waren erwachsen und verhielten sich auch so. Für mich war es anfangs etwas schwierig mich in das erwachsene Leben der Protagonisten hineinzuversetzen, da ich weder Kinder habe, noch mich erwachsen fühle. So zu leben wie die Charaktere im Buch könnte ich mir zurzeit noch gar nicht vorstellen. Dennoch war es schön in die Leben der beiden einzutauchen und für ein paar Stunden Erwachsen zu sein. (Das klingt so als wäre ich noch so super jung und die Protagonisten ziemlich alt, aber das ist es gar nicht. Aber sie leben halt ein ganz anderes Leben mit mehr Verantwortung, Kindern usw.)
Für mein Verständnis ist der Roman sehr realistisch geschrieben. Es ist sehr gut vorstellbar, dass die Protagonisten genauso in der Realität leben könnten.
Während des Lesens habe ich mich immer wieder versucht in die Situation von Jack hineinzuversetzen und habe mich gefragt, ob ich einen anderen Partner kennenlernen könnte, wenn mein Partner „erst ein Jahr“ im Koma liegen würde. Diese Frage kann ich mir aber immer noch nicht beantworten. Für mich gibt es rein objektiv betrachtet zu viele Für und Wieder. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich erst in genau derselben Situation sein müsste, um diese Frage beantworten zu können.
Meine Lieblingsperson war jedoch nicht einer der Hauptcharaktere, sondern Jamie, der beste Freund von Jack. Ich könnte mir gut vorstellen, ihn auch als Freund zu haben. Er war mir super sympathisch und irgendwie ziemlich knuffig.
Was ich allerdings schade finde ist, dass der Klappentext eigentlich schon zu viel verrät. Er ist mehr eine Zusammenfassung als ein Klappentext und beinhaltet für meinen Geschmack etwas zu viel Informationen.
Ansonsten besteht das 300 Seiten dicke Buch aus vier Teilen und 32 Kapitel. Jeder neue Teil beginnt mit einer Art „Überschrift“ oder Thema, welches das folgende Kapitel beschreiben soll „Wasser treten: sich mit Händen und Füßen über Wasser halten„. Die Kapitel sind jedoch recht lang und beinhalten viele Abschnitte. Da sich das Buch aber recht leicht und flüssig lesen lässt, fallen die langen Abschnitte und Kapitel jedoch weniger auf. Mir sind sie nur aufgefallen, wenn ich zum Ende kommen wollte und auf einen Absatz gewartet habe.
Vergiss die Liebe nicht, ist ja er erste Teil der Neuengland-Reihe. Durch das unerwartete Ende bin ich nun gespannt, wie der Roman weitergeht.
Zitat:
Fazit:
Bewertung:
ISBN Taschenbuch: 978-1946136077
Preis Taschenbuch: 17,11 €
Preis eBook: 4,99 €
Über die Autorin Marie Force:
Kaufen:
Einfach auf das Logo klicken*
*Der Link führt zu einer kommerziellen Seite.