Klappentext:
Zwischen den beiden knistert es gewaltig, doch Sarah wehrt sich mit aller Kraft gegen den Sturm der Gefühle, den Rob in ihr auslöst. Noch während sie hin- und hergerissen ist, macht sie eine folgenschwere Entdeckung, aus der es nur einen Ausweg gibt: Sie muss sofort abreisen! Und darf Rob Forrester nie wieder sehen.
„New Year Love“ entführt in die winterlichen schottischen Highlands und ist der perfekte Liebesschmöker. Ein Roman mit Humor, Leidenschaft, einer Prise Erotik und sehr emotionalen Momenten.
Das Cover und der Titel gefallen mir sehr gut! Wobei das Cover nicht ganz den Humor wiederspiegelt, der in dem Roman „anzutreffen“ ist. Aber das ist für mich jetzt Kritik auf hohem Niveau. Denn eigentlich ist das Cover genau mein „Beuteschema“. Ich konnte sofort erkennen, um was für eine Art Roman es sich handelt, und aufgrund des Titels ableiten, dass es darin wahrscheinlich um eine Liebesbeziehung geht, die um das Neujahr herum spielt.
Völlig ausreichend, um nicht den Klappentext lesen zu müssen. Denn auf den Klappentexten wird meist schon zu viel verraten. Für mich wären auch die Infos auf dem Klappentext zu viel gewesen, die auf dem Klappentext dieses Romans stehen. Ein Absatz von den beiden, hätte auch ausgereicht. Gut nur, dass ich den Klappentext erst hinterher gelesen habe :-).
Meine Erwartungen:
Ich hatte bereits eines der „Serienromane“ „Herz berührt – Ein Engel für Jack“ von Jo Berger gelesen. Dieses Buch fand ich wirklich witzig und unglaublich niedlich. Es war die Art von Frauenroman, die man liest, wenn man einfach seine Ruhe haben will und sich den Abend mit einem Glas Sekt in der Hand auf dem Sofa oder in der Wanne bequem macht – einen Frauenabend nur für sich. Ich hoffte, dass es auch dieses Mal so ein Buch sein würde. Ich wollte gut unterhalten werden und viel Lachen.
Meine Meinung zum Buch:
Der Roman „New Year Love“ hat meine Erwartungen voll getroffen. Zwar kann ich mir im Moment keine langen „Frauenabende“ leisten und musste das Buch in der Mittagspause und vor dem Schlafengehen lesen, doch ich fühlte mich wunderbar unterhalten.
Der Roman las sich kurzweilig und sehr flüssig und hatte in den Kapiteln zudem eine schöne Länge.
Da das Buch abwechselnd aus Sicht von Rob und Sarah geschrieben wurde, konnte man die beiden aus ihrer eigenen Sicht kennenlernen und erfahren, wie sie die einzelnen Geschehnisse und Szenen einschätzten. Dabei fand ich Rob überraschend offen und gegenüber seinem besten Freund wenig machohaft. Das war für mich eine Überraschung, da ich mit manchen offenen, ehrlichen und direkten Reaktionen nicht gerechnet hätte. Das jedoch, spielgelte sein selbstbewusstes Auftreten wieder. Wenn ich als Leser nicht hinter die Fassade hätte schauen können, hätte ich ihn als arrogant abgestempelt; vor allem im Umgang mit Menschen, die ihm egal waren. Da ich ihn als Leser aber auch im Umgang mit Bekannten und Freunden erleben durfte, wusste ich, dass er einfach Selbstbewusst auftritt. Und das, weil er es kann.
Auch sonst gefiel mir die Geschichte sehr gut. Vor allem die unvorhergesehenen Wendungen, die für einen humoristischen Frauenroman nicht üblich sind, machten die Geschichte spannend und unterhaltsam. Einen weiterer Pluspunkt erhielt das Buch, weil zwar Reich und Naiv zusammentrafen, aber nicht so kindisch naiv. Das Naive war eher das Verhalten im Reich der Reichen und das Unwissen, wie man sich darin verhält. In Bezug auf Männer hingegen wusste Sarah genau, was sie wollte. Sie hatte ihre Prinzipien und setzte diese auch durch.
Eine kleine Kritik habe ich jedoch, die mich auch abgehalten haben, fünf Bücher zu vergeben. Ich fand manche Szenen und Wendungen zu schnell abgehandelt. Es passierte sehr viel und auch spannende Dinge. Wenn diese Szenen mehr ausgearbeitet gewesen wären, hätte mich die Geschichte noch mehr in ihren Bann gezogen. So blieben die Geschehnisse etwas oberflächlich, was schade war. Denn das Buch hat Potenzial.
Am Ende blieben für mich noch ein paar Fragen offen. Zwar sind alle in dem Buch offenen Fragen beantwortet gewesen, nur würde ich gerne wissen, wie es weitergeht. Ich hoffe, es gibt einen Nachfolgeroman.
Fazit:
Bewertung:
- Autor: Jo Berger
- Verlag: Amazon Media EU S.à r.l.
- Genre: Liebesroman
- Seiten: 368
- Erschienen am: Januar 2018
- ISBN ebook: B078SV2LFP
- ISBN Taschenbuch: 978-1976808685
- Preis Taschenbuch: 8,95 €
- Preis eBook: 3,99 €
Über die Autorin:
Kaufen:
Einfach auf das Logo klicken
Danksagung
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Jo Berger für das Leseexemplar und das mir entgegengebrachte Vertrauen. Vielen Dank :-D!