Meine Meinung:
Da ich eine falsche Vorstellung hatte, überraschte mich das Buch positiv. Am Anfang erfuhr man, in welcher Form sie in der Schule gemobbt wurde, dieses fiese stille Mobbing, was man meist nur selbst zur Kenntnis nimmt. Die Autorin hat es auf den Punkt gebracht und die wichtigsten Bestandteile des Mobbings in den Roman verarbeitet. Man konnte sich gut vorstellen, wie die beiden Zicken aussahen und wie es Charlotte erging. In diesem ersten Teil befand ich die Art und Weise des Schreibens kontrovers zu dem, was es bei mir ausgelöst hatte. Es wirkte emotionslos herunter erzählt, fast wie aufgezählt, mit den wichtigsten Inhalten ohne viel Spielerei zwischendurch. Kurz und knapp, aber trotzdem konnte ich es mir vorstellen und war gespannt und mitfühlend. Die Autorin sprang bis zu Kapitel 4 hin und her und es war komisch zu Lesen, zu sortieren aber dennoch schlüssig und rund. Ab Kapitel 4/5 wurde dies deutlich besser. Die Schreibweise wirkte jetzt nicht mehr zu kühl, sondern weicher und wärmer. Es begann wie eine Geschichte zu wirken, die wie im Märchen endete. Beim Lesen träumte ich immer mal vor mir hin, abseits der Geschichte, aber durch den Inhalt. Zwischendurch hoffte ich, dass die Beiden ein Pärchen wurden und drückte die Daumen, dass alles gut ging. Das Buch vermittelt dabei auch wichtige Inhalte wie zum Beispiel, dass reden bei Problemen helfen kann. Es gibt dem Leser Mut, eine kleine Anleitung raus aus dem Mobbing, was man aber nur merkt, wenn man gezielt darauf achtet. Es greift das Thema Selbstwert und Selbstbewusstsein auf. Es ist aber gut in die Geschichte integriert.




Leseprobe:
Details zum Buch:
Autor: Linda M. Bergmann
Verlag: unbekannt , vermarktet durch Amazon Media
Genre: Jugendbuch Roman
Seiten: 129
Position: 1917
Erscheinung: Dezember 2016
ISBN:/ASIN: B01MQRY8MI
Ebook: Kindl Format
Preis Ebook: 2,99
Ich bedanke mich ganz recht herzlich bei der Autorin, dass er mir das Vertrauen geschenkt und die Möglichkeit gegeben hat, ihr Buch zu Lesen. Es war mir eine Freude.
Die Autorin:
Diese Informationen hat die Autorin bei Amazon hinterlegt
Bereits seit meinem Kindesalter haben mich Bücher und alles, was mit Lesen zu tun hat, fasziniert. Immer wenn ich Zeit hatte, habe ich alles an Büchern verschlungen, was mir in die Finger fiel – Krimis, Comics, Liebesgeschichten.
Am meisten faszinieren mich aber bis heute alle Arten romatischer Romane. Was gibt es Schöneres, als an einem kalten Winterabend am Kachelofen zu sitzen und durch das vereiste Fenster die Schneeflocken fallen zu sehen? Dazu eine heiße Tasse Tee und ein fesselbder Liebesroman, in den man versinken kann…
So lag es auf der Hand, dass ich mich igendwann selbst daran machte, meine Geschichten aufzuschreiben. Herausgekommen ist ein Jugendbuch, das meine Vorlieben mit aktuellen Themen vereint – Romantik, Reisen und die Entwicklung eines gemobbten Mädchens hin zu einer selbstbewussteren Person: „Sonne hinter den Wolken“